Sicherheit und Zugänglichkeit optimiert: die mSwing-Installation bei Vitablend in den Niederlanden

Der Kunde

Vitablend zählt zu den führenden Unternehmen in den Niederlanden, wenn es um die Herstellung von Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie geht. Das klare Bekenntnis zu Qualität und Innovation wollte Vitablend bereits beim Betreten des Gebäudes zum Ausdruck bringen – mit einem Zutrittskontrollsystem, das gleichzeitig das Sicherheitsniveau erhöht und einen reibungslosen Zugang für Mitarbeiter und Besucher gewährleistet.

Die Herausforderung

Die zentrale Herausforderung bestand darin, ein Zutrittskontrollsystem zu finden, das die strengen Sicherheitsanforderungen erfüllt und gleichzeitig einen effizienten und benutzerfreundlichen Zutritt zum Gebäude ermöglicht. Die Lösung sollte ein hohes Personenaufkommen bewältigen, den Transport von Materialien ermöglichen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen barrierefreien Zugang bieten – und das alles in einem professionellen und eleganten Design.

Die Lösung

Nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Optionen hat sich Vitablend für die Schwenktür mSwing aus unserer Modellreihe FlowMotion® entschieden. mSwing überzeugt durch Vielseitigkeit und modernes Design und ist damit die ideale Lösung für Unternehmen, die gleichermaßen Wert auf Sicherheit und Ästhetik legen.

Die Hauptvorteile von mSwing

  • Vielseitige Konfiguration: mSwing kann als Einzel- oder Doppelschwenktür installiert werden und lässt sich damit einfach an die erwarteten Nutzerzahlen und die räumlichen Gegebenheiten anpassen.
  • Breiter Durchgang: Mit einer Durchgangsbreite von bis zu 2400 mm als Doppeltür bietet mSwing einen einfachen Zugang für Personen mit Gepäck, Materiallieferungen und Rollstuhlfahrer und erfüllt damit alle Anforderungen an die Barrierefreiheit.
  • Sicherheit und Compliance: Bei einem Stromausfall oder auf ein Alarmsignal hin öffnet sich mSwing automatisch und gibt so einen sicheren und effizienten Fluchtweg frei. Diese Funktion ist entscheidend für Gebäude, in denen sich viele Menschen gleichzeitig aufhalten.
  • Einfache Integration: mSwing lässt sich mit der Kartenlesersäule mPost ergänzen. Bestehende Kartenlesegeräte können darin einfach integriert werden und geben berechtigten Nutzern den Zugang frei.

Die Umsetzung

Die Installation wurde sorgfältig geplant, um Beeinträchtigungen im Tagesgeschäft von Vitablend auf ein Minimum zu reduzieren. Das durchdachte Design von mSwing ermöglichte dabei eine schnelle Montage, eine unkomplizierte Integration in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur und eine schnelle Konfiguration, mit der die Schwenktür speziell auf die Sicherheitsrichtlinien von Vitablend abgestimmt wurde.

Die Ergebnisse

Dank der Installation der Schwenktür mSwing konnte Vitablend folgende Verbesserungen verzeichnen:

  • Erhöhte Sicherheit: Das Unternehmen profitiert nun von systematisch kontrollierten Zugangspunkten, die unbefugten Zutritt reduzieren und die allgemeine Sicherheit erhöhen.
  • Verbesserte Barrierefreiheit: Mitarbeiter und Besucher – einschließlich Personen mit Mobilitätshilfen – profitieren von einem reibungslosen und effizienten Durchgangsprozess an den Zugangspunkten.
  • Ästhetische Aufwertung: Das moderne Design von mSwing fügt sich harmonisch in die Architektur bei Vitablend ein und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation und Qualität.

Das Fazit

Die Schwenktür mSwing verbindet Sicherheit, Barrierefreiheit und Design in einem Produkt – und hat sich so als wertvolle Ergänzung für den Eingangsbereich von Vitablend erwiesen. Die Installation zeigt, wie einfach und umfassend unsere Modellreihe FlowMotion® die komplexen Anforderungen an moderne Zutrittskontrollsysteme erfüllt.